Die Entnahme von Bohrkernen aus Asphaltflächen ist sowohl bei bestehenden Straßen als auch bei Straßenneubauten immer wieder erforderlich.
So wird vor der Durchführung einer Baumaßnahme ermittelt, ob im Bestand zum Beispiel Asphalt mit polyzyklisch aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) verbaut wurde und welche Schichtstärken zu erwarten sind. Dies ermöglicht eine bessere Kostenkontrolle und beugt unerwarteten Risiken und Deponiegebühren vor.
Die sofortige Nachprüfung der eingebauten Asphaltschichten gibt Aufschluss über die fachgerechte Ausführung und ermöglicht die labortechnische Untersuchung der Trag-, Binder- und Deckschicht. Somit können auch hier frühzeitig Mängel erkannt werden.
Wir führen diese Leistungen in Kooperation mit einer gemäß der „Richtlinie für die Anerkennung von Prüfstellen für Baustoffe und Baustoffgemische im Straßenbau“ (RAP Stra) anerkannten Prüfstelle für Sie durch.